- Neutronen-Protonen-Verhältnis
- n <phys> ■ neutron-proton ratio
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Protonen-Emission — DIN 4844 2 Warnzeichen D W005 Warnung vor radioaktiven Stoffen oder ionisierenden Strahlen (auch auf abschirmenden Behältern)(1) … Deutsch Wikipedia
Neutron — (n) Klassifikation Fermion Hadron Baryon Nukleon Eigenschaften Ladung neutral Masse … Deutsch Wikipedia
Primordiale Nukleosynthese — Als primordiale Nukleosynthese bezeichnet man eine physikalische Theorie, die die Bildung der ersten Atomkerne kurz nach dem Urknall beschreibt. Inhaltsverzeichnis 1 Kernaussagen 2 Entstehung der Theorie 3 Zeitlicher Ablauf … Deutsch Wikipedia
Atom — Eine Illustration des Heliumatoms im Grundzustand, die den Atomkern (rosa) und die Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Elektronen (schwarz) darstellt. Der Heliumkern (oben rechts) ist in Wirklichkeit kugelsymmetrisch; das ist bei manchen größeren… … Deutsch Wikipedia
P+ — Proton (p+) Klassifikation Fermion Hadron Baryon Nukleon Eigenschaften Ladung 1 e 1,602176462 · 10−19 C … Deutsch Wikipedia
Proton — (p+) Klassifikation Fermion Hadron Baryon Nukleon Eigenschaften [1] Ladung 1 e … Deutsch Wikipedia
E949 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
E 949 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Flüssigwasserstoff — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Hydrogenium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Hydrogensalze — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia